Posts mit dem Label Rezepte aus meiner Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte aus meiner Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. Juni 2014

Sonntagsfreuden19/Butter machen



  • Schlagobers/ in meinem Fall mit Reiscuisin(Biofeld)...aber obs geht hab ich noch nicht probiert...ich werde berichten ;-)
  • kleiner Glastiegel mit Deckel
das Glas halb voll mit Schlagobers anfüllen...und schütteln....so lange bis Butter entsteht...Elias hat ca 5 Minuten geschüttelt...oder waren es doch zehn?!...den Milchsaft kann man dann auch noch austrinken...
  • selbstgemachtes Brot
  • Kräutersalz oder (selbstgemachtes Bärlauchsalz)
  • Schnittlauch vom Garten ;-)
das ganze dann auf das Brot schmieren...Schnittlauch drauf...Kräutersalz und geniessen....mmmmmmh...sooo lecker....die Kids sind ganz verrückt danach...
so! das Elias es gerne im KiGa vorstellen möchte....
find ich eine klasse Idee...den Freitags ist immer ButterbrotTag im KiGa:-D

viele Freuden findest du hier....


Samstag, 24. Mai 2014

Biskuitroulade/Tortenboden oder Blechkuchen/vegan/glutenfrei/hefefrei/zuckerfrei/kohlenhydratarm




bei Biskuit denkt man doch sofort an Eier...viele Eier... doch dieser hier ist ohne Ei


Zutaten:

• 230 g Reismehl oder Mandel oder Kokosmehl dann ist der Kuchen kohlenhydratärmer   
100g Maismehl 
• 1EL Weinsteinbackpulver
• 25 g Sukrin und 2 TL Stevia
• 6 EL Sonnenblumenöl
• 1 Banane (als Eiersatz) oder 1 geriebener Apfel
• 250 ml gefiltertes Wasser oder 125 ml Milch nach Belieben (ich nahm Mandelmilch) und 125 ml gefiltertes Wasser(es gibt so Krüge mit (Magnesium)-Wasserfilter drinn...die sind echt klasse..günstig...und das Wasser schmeckt um VIELES weicher und BESSER!!!


Zubereitung:

Mehl, Backpulver,Sukrin und Stevia mit dem Kochlöffel  vermengen. ...danach das Öl, Banane oder Apfel mit Milch/ Wassergemisch oder nur Wasser hineingeben ... zu einem glatten Teig rühren. ...der Teig reicht für zwei Backformen (ca. 26cm Durchmesser)oder ein Blech....diese fetten und oder das  Blech mit Backpapier auslegen ...den Teig gleichmässig  verteilen....im vorgeheizten Backofen bei 180°C 20- 25 min. backen.... den Teig etwas abkühlen lassen und dann vorsichtig von Form oder Blech lösen... auf ein heißfeuchtes Tuch kippen.Papier ablösen mit Marmeldade bestreichen und einrollen .... oder den Tortenboden beliebig weiter verarbeiten...oder einen Bleckkuchen mit Marille...Kirschen... Zwetschken oder der Gleichen verarbeiten...

Schoko-Mandel-Kuchen/vegan/glutenfrei/hefefrei/zuckerfrei/kohlenhydratarm

(es hat lange gedauert bis ich meinen Kuchen so hatte wie man sich einen Kuchen vorstellt....ich habe ihn schon oft gebacken...SEHR oft....und er ist einfach "mein" Bester Kuchen ;-)

Zutaten:

2 Esslöffel Kakao
1/2 Flasche Mandelaroma
50ml Rapsöl (oder Sonnenblumenöl)
150g Reismehl/oder Mandelmehl.. dann ist der Kuchen kohlenhydratärmer ;-)
1 Reihe ZartBITTERSCHOKI Stevia (Reformhaus)+1/2 TL Kokosfett)
50g Stärkemehl(Maismehl)
250ml Wasser
1EL Weinsteinbackpulver(ca 5 g)
1EL Zitrone
25g Sukkrin + 2 TL SteviaPulver
Zutaten Zum einfetten für die Form:
1 Stück Margarine

Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mit dem Kochlöffel vermengen. Die flüssigen Zutaten in einer extra Schüssel verrühren und langsam mit dem Kochlöffel unter die Trockenmischung heben. Nicht mixen! In eine mit Margarine befetteten Form Ø 18 cm füllen und bei 200°C ca. 30 Minuten backen. Der Kuchen bleibt so wie er ist, er geht nicht auf! Auskühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Schokiglasur(Zartbitterschoki mit Kokosfett geschmolzen) einstreichen. Kalt stellen und anschließend mit Freunden und Cafe genießen;-) Gesamt Angaben für 10 Portionen/Stücke mit Reismehl berechnet: 1.725 kcal F:116,00 g,27EW,21 KH Angaben für 1 Portion/Stück: 173 kcal F:12,00 g,2,66EW,21,11 KH

Marmorgugelhupf vegan/glutenfrei/hefefrei/zuckerfrei/kohlenhydratarm


(ich habe eewig geprobt und vieles war einfach nur für die Tonne...es hat Monate gebraucht um den Kuchen genießbar zu bekommen ;-)

Zutaten für den hellen Teig

• 450g Mehl (helles oder dunkles glutenfreies Mehl zb. Reismehl oder kohlenhydratarm Mandel oder Kokosmehl))
• 5 gestrichene EL Stärke (zb.Maismehl)
• 10-12 g Weinsteinbackpulver
• ½ TL Vanillearomapulver
• 25 g Sukrin + 2 TL Stevia
• 2EL Zitrone
• 350 ml Mandelmilch(ungesüßt)(eventuell noch 50 ml für den Restteig)
• 100g Sonnenblumenöl

Zutaten für den dunklen Teig
1/3 des hellen Teiges nehmen
• 4EL Kakao100%

für die Form(28cm)

• Alsan pflanzliche Margarine zum einfetten für die Form /außer es wird eine Silikonbackform verwendet.

Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten (bis auf den Kakao) vermischen. Die Mandelmilch, Zitrone, Öl in einen anderen Behälter mischen. Die trockenen Zutaten mit dem Kochlöffel untermischen. 2/3 des Teiges in die gefettete Form füllen. Den restlichen Teig mit dem Kakao vermengen. Sollte der Restteig zu fest werden noch ca. 50 ml Mandelmilch zugeben. Nun den dunklen Teig auf den hellen Teig verteilen und mit der Stricknadel unter den hellen Teig heben…einmal rundherum. Im Vorgeheizten Backrohr bei 200° ca. 45 Minuten backen.Backform 28 cm Durchmesser

Donnerstag, 22. Mai 2014

Sonntagsfreuden14-15-16-17Tierpark-Au-das erste Eis-fiel ins Wasser



Es ist ein Weichen her dass ich meine Sonntagsfreuden geblogged habe...

dennoch möchte ich sie euch unbedingt erzählen...zu schön um alleine mein Glück  zu erleben...
in meinem Freundschafts-Kalender den ich von einer ganz lieben Freundin(Susi) bekam steht heute ein toller Spruch ..." Gemeinschaft aller Dinge stiftet zwischen uns die Freundschaft:
weder ein Glück gibt es für uns einzeln noch Unglück-gemeinsam lebt man." ....und so ist es :-)

von der " Zeit" hab ich in meinem vorigen Post schon geschrieben....aber ich möchte noch was dazu sagen....ich bin jetzt vieeeel lieber draußen als vor meinem PC in der Wohnung zu sitzen....zu viel und zu viele schöne Dinge dummeln sich dort...ich will NICHTS verpassen!!!

Darum schreibe ich heute einen Sammelpost "unserer letzten 4 Sonntagsfreuden"

Ein Ausflug in den Tierpark...er ist klein aber immer wieder schön zum anschauen...der Tierpark am Pöstlingberg....wir waren gerade in der Zeit als wir dort waren vom Regen verschont geblieben...davor und danach hat es im Gesamten tagelang geregnet...und ich hatte meine Winterjacke an....aber der Besuch dort war sooo befreiend...uns allen hat es unglaublich gut getan....FRISCHE LUFT zu atmen....

und wenns doch mal schön war gingen wir in die AU...welch wundervolle Natur wir dort haben...
auch die Kinder geniessen es in vollen Zügen....sie sind alle drei wahrlich Naturkinder!

heute gab es das erste selbstgemachte Eis....man nennt es 5 Minuten Eis......mmmmh wie lecker ;-)

Zutaten:

pro Person

100g tiefgefrorene Beeren
2 EL Joghurt nach Belieben /aber OHNE Zucker!
1 EL beliebige Milch...ich nahm Mandelmilch(kann man aber auch weg lassen)
1 TL Sukrin oder 5 Tropfen Stevia(natürlich kann jeder sein Lieblings Süßungsmittel nehmen)

Zubereitung:

das Ganze wird nun im Stabmixer zerkleinert....anschliessend wird gustiert...es ist einfach himmlisch lecker...und kalorienarm-fettarm-glutenfrei klar :-D-laktosefrei


Sonntagsfreuden17 ist ins Wasser gefallen....im warsten Sinne des Wortes....es hat geschüttet wie aus Kübeln....und so gibts diesmal nicht mal ein Bild ....außer in unseren Herzen....... :-)

es gab vom Land Oberösterreich 1000 Freikarten für Familien verschiedener Veranstaltungen.. wir hätten uns das Agrarium ausgesucht ..das ist ein Freizeitpark für Groß und Klein...mich hätten dort natürlich die Gärten interessiert...naja...wie dem auch sei....es war trotzdem ein schöner Sonntag...einfach nur mit der Familie abhängen tut auch mal gut...;-)

vielleicht hab ich jetzt noch Zeit ;-)....mich bei den Anderen umzusehen...



Montag, 21. April 2014

Sonntagsfreuden13/Ostern


Eier färben...natürlich mit "Naturfarben"...und pastelligen Farbton ;-)
  • Rote Bete für "rosa"
  • Spinat und Kräuter für "grün"
  • Kurkuma für "gelb"
  • Himbeer und JohannisbeerTee für "blau-violette
  • Kräutertee für "beige"
nach dem Kochen die Eier abschrecken und mit Essig einreiben...die Farben werden dadurch intensiver....das Muster bekommst du wenn man Blüten-Blätter oder der Geleichen mit Gummiband fixiert und einen Strumpf drüber stülpt...diesen fest zubinden und in die Farbe tauchen....dort wo die Blüten angebracht sind bleibt das Ei ungefärbt...

Osterlämmchen....

Zutaten:
  • 3Eier(nächstes Jahr mach ich es einfach ohne und gib statt dessen 3 Löffel Maismehl dazu....wer es mag kann auch eine mittelgroße Banane statt dessen dazu geben!)
  • 150g Sukrin
  • 200g Margarine
  • Prise Salz
  • 200g Reismehlmehl
  • 1EL Weinsteinbackpulver 
Zubereitung:

Eier trennen....Eiweiß aufschlagen....Eigelb mit Sukrin,Margarine,Salz  vermengen ...Eiweiß unterheben ....Mehl und Weinsteinbackpulver ebenso...in die eingefettete Form streichen und 45 Minuten bei 180° ausbacken....auskühlen lassen und mit Staubzucker(oder auch nicht) bestreuen...

BriocheHaserl....

Zutaten:
  • 250 g Reismehl
  • 30g Margarine
  • 25g Sukrin
  • 20g Germ oder Trockenhefe(vielleicht gehts auch mit 1EL Weinsteinbackpulver...ich werde es mit Sicherheit probieren)
  • MsP.Salz
  • 1Zitrone
  • 125ml Mandelmilch
Zubereitung:

Germteig herstellen und zwei kleine Stränge rollen....mit einer Rolle den Laib formen...mit den Anderen Kopf und Ohren..so wie oben am Bild zu sehen..einen Tupfen Schwänzchen anbringen und eine Rosine schmückt das Auge....Teighaserl nochmal gehen lassen und bei ca 170° goldbraun backen (etwa 25 Minuten)

Dinkelbrot(glutenfrei)....

Zutaten:
  • 750 g Dinkelmehl(glutenfrei) oder Reismehl,Amaranthmehl,Qinoamehl die sind von Haus aus glutenfrei
  • 600ml Wasser/warm
  • 1EL Weinsteinbackpulver
  • Sonnenblumenkerne oder was gewünscht ist
Zubereitung:

Mehl Pulver und Kerne mit lauwarmen Wasser verrühren....Teig ist am Schluß etwas weicher als gewöhnlich...in Kastenform füllen und ca 15 Minuten auf 200° backen...danach 50 Minuten bei 160° ausbacken...Brot stürzen und auskühlen lassen...

dies alles und den Palmbuschen haben die Kids zur Kirche mitgebracht und brachten uns den Segen mit nach Hause...mmmmh....das Körbchen war prall gefüllt mit
  • Osterschinken
  • Ostereier
  • Osterhaserl
  • Brot
  • Salz
  • und ein paar persönliche Dinge ;-)
es war ein richtiger Osterschmaus...alles so lecker...vor allem weils bis auf den Schinken selbst gemacht war....welche OSTERFREUDE und warmherziges Osterfest ;-)

bestimmt haben auch die Anderen wieder viel zu erzählen...