Posts mit dem Label Hochbeet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hochbeet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 7. April 2015
Kräuter Hochbeet Interview
letztes Jahr im Jänner haben wir angefangen uns ein Hochbeet zu bauen...die Gartenkräuter waren mir lange nicht mehr genug...und so habe ich mir auch die Wild - Heilkräuter vom Wald und Wiese mit nach hause genommen und in mein Hochbeet gepflanzt...
hier in meinem Gartenblog habe ich ausführlich davon berichtet...
EIN KRÄUTER - HOCHBEET ENTSTEHT
wenn du auf Teil 1-5 klickst kommst du zur genauen Beschreibung...
Teil 1 "Vorhaben
sehr unscheinbar hats hier ausgesehen...doch im Teil 2 "Platzwahl" sieht man schon ein wenig mehr ...
Teil 3 " Beginn des Baues"
der Rohbau steht ...
Teil 4 " Fertigstellung & Bepflanzung vom Hochbeet"
hier habe ich beschrieben womit ich mein Beet bepflanzt habe...lange aber waren es nicht alle Pflanzen...tatsächlich aber waren es diese Pflanzen...
Liebstöckl - Currykraut - Estragon - Bohnenkraut - Zitronen - Thymian - Zitronen - Melisse - Ysop - Salbei -Kerbl - Lavendel - Paprika - Rosmarin - Pflücksalat - Petersilie - Tomaten - Weinraute - Oregano - Zitronenverbene - Lungenkraut - Waldmeister - Kapuzinerkresse - Gundermann - Kamille - Indianernessel - Majoran - Koriande - Basilikum - Petersilie - Pfefferminze - Herzgespann - Gundermann
Teil 5 " Ernte"
sieht das nicht wunderbar aus?...und erst recht wie es geschmeckt hat...
neulich kam eine E Mail bei mir an und ich wurde gefragt ob ich bei einem Interview über Hochbeete mitmachen möchte...natürlich wollte ich das und ich freute mich sehr daß ich vor allem über meine Lieblingspflanze den "Gundermann" ausführlicher berichten konnte...
was genau ich beim Interview berichtet habe kannst du hier im Magazin/Kräuter anpflanzen lesen...etwa bis zur Mitte scrollen dann kommst du zu meinem Bericht :-D
Sonntag, 29. Juni 2014
Mein Kräutergarten im Hochbeet/Ernte
es ist unglaublich in welch kurzer Zeit hier alles seinen Lauf nimmt....
beinahe ist unser KräuterHochbeet zu klein....ich bin ständig am ernten,hochbinden und teilen....
ich bin überglücklich das alles wächst und gedeiht ....
Samstag, 12. April 2014
Sonntagsfreuden12/Hochbeet FERTIG
schnauf....nach 5 Stunden Material sammeln ....
aber es ist geschafft...das wird/ist eine Sonntagsfreude :-D...
mit selbstgemachten Bestimmungsschildchen und meiner alten Zinnkanne wirkt es auch noch landhausmässig....*schwärm*
ausgekleidet mit dickem luftdurchlässigen Vlies
gefüllt mit:
- Baumschnitt
- Astschnitt
- Häckseln
- Stroh
- Erde
- Liebstöckl
- Currykraut
- Estragon
- Bohnenkraut
- ZitronenThymian
- ZitronenMelisse
- Ysop
- Salbei
- Kerbl
- Lavendl
- Paprika
- Rosmarin
- Pflücksalat
- Petersil
- Tomaten
- Weinraute
- Oregano
und der Handlauf möchte auch noch rauf....durch das Dach der Pergolen wirkt es auf die Pflanzen wie ein Gewächshaus....ich hoffe die Tomaten werden dadurch wieder einmal was...
sind ja gute Bedienungen....es ist überdacht....sonnig...und Gewächshausflair
Materialkosten:
- Vierkantsteher/hatten wir bereits zuhause rumstehen
- HolzRundumverkelidung/50€
- Schrauben/10€
- Innenverkleidung/hatten wir bereits zuhause rumliegen
- Baumschnitt/vom Wald
- Äste/vom Wald
- Häcksel/vom Wald
- Stroh/vom Feld
- Erde/20€
- Dünger/hatten wir bereits zuhause
- Kräuter/sind viiiele noch vom Vorjahr
- Bestimmungsschilder/selbst gemacht
- Holzfarbe/hatten wir bereits hier
- Zinnkanne/war vor Jahren ein Flohmarktfund
wems interessiert der kann hier im Teil 1-2-3 auch noch nachlesen wie alles mit dem Hochbeet/Kräutergarten begann...
viele Sonntagsfreuden werde ich hier nachlesen...ich freu mich drauf :-)
Montag, 7. April 2014
Sonntagsfreuden11/Marterl/HochbeetTeil3
gebaut aus "Abfallmaterial"....Flohmarktfund und zusammengesuchtes von Zuhause....es ist wunderschön geworden....
schon lange wollte ich eins haben und jetzt fanden wir Zeit es zu bauen....
und weils gerade auch dazu passt hab ich einen Palmbuschen gebunden...den Lucas zur Osterweihe in die Kirche bringt und uns den Segen mit nach hause holt...
das Material dazu fand ich beim Spazieren gehn....und ein kleiner Teil ist aus unserem Garten...
aber das ist nicht das einzige worüber ich mich diesen Sonntag gefreut habe...eigentlich gibt es täglich einen Grund zum Freuen...und oft sind es nur Kleinigkeiten "die KEIN Geld" kosten...
- wir hatten kinderloses Wochenende...(am Abend halt ich die Stille hier fast nicht aus)*lach*..
- vieeel Zeit zu zweit...
- ausgiebige Spaziergänge...
- viel Spaß...
- Zeit ,einfach zu plaudern und rumplödeln...
bestimmt gibt es wieder tolle Geschichten von den Anderen Sonntagsfreudenteilnehmerinnen..
und hier ist es...unser Hochbeet im Bau ;-)
Sonntag, 23. März 2014
Kräutergarten im Hochbeet TEIL 2
hier habe ich zum ersten mal darüber geschrieben....ok..ich bin einen Monat zu spät drann mit meinem nächsten Bericht...aber es wird spannend...;-)
im Moment sieht es hier so aus...
und ich bin selber gespannt wie es denn hier weiter geht...es soll auch auch alles gut bedacht sein...
im wahrsten Sinne des Wortes
im Moment sieht es hier so aus...
und ich bin selber gespannt wie es denn hier weiter geht...es soll auch auch alles gut bedacht sein...
im wahrsten Sinne des Wortes
Mittwoch, 22. Januar 2014
ein "neues Projekt"...der Kräutergarten im Hochbeet
WOW...was für ein "unscheinbares" Bild...*seufz*
umso mehr freue ich mich hier Veränderungen zu dokumentieren...heute genau in einem Monat kommt der nächste Bericht...ich bin gespannt was sich dann getan hat...
für mehr Platz reicht es leider nicht in unserem Bescheidenen Garten...aber ich bin glücklich ihn zu haben...sehne mir den Frühling längst herbei...ich freu mich sehr unseren Kräutergarten neu anzusetzen...
hier soll ein Hochbeet entstehen...ich mag es nicht so gerne wenn meine Beete immer mit Katzenclo verwechselt werden...;-)
Kräuter die ich ausgesucht habe:
- Kapuzinerkresse
- Gundermann
- Zitronengeranie
- verschiedene Minzepflanzen
- verschiedene Salbeipflanzen
- Kamille
- Indianernessel
- Thymian
- Majoran
- Estragon
- Koriander
- Basilikum
- Pertersilie
- Lavendel
es werden bestimmt noch mehr folgen :-)
Bildaufnahme:22.01.2014 um 15.30
Abonnieren
Posts (Atom)