bepflanzt mit Mittagsblümchen und Hauswurz.....
Posts mit dem Label Steingarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Steingarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 26. April 2010
Donnerstag, 19. Juni 2008
noch gehts weiter mit den Pflanzen hinten an der Mauer
und wieder deren Eigenschaften......
Die Bodendeckerrose blüht heuer sehr reich mit X rosa Blüten...
diese ist schon längere Zeit gepflanzt und brauch nicht mehr all zu viel gegossen werden...
Was mich besonders an der Rose fasziniert ist,
daß sie eigentlich NUR im Schatten steht....

gleich daneben blühten im Frühling meine Kugelprimeln...(winterfest und blühen im Halbschatten)
leider habe ich die Fotos unabsichtlich gelöscht...
die haben so schön geblüht in den Farben blau und zartrosa....
Anschließend ist unser kleiner Steingarten (steht im Halbschatten)
bepflanzt mit
Mauerpfeffer,Fetthenne,Katzenpfötchen,
Enzian(den mir leider die Schnecken jedes Jahr wieder fressen)
Astilben,Geißbart,Hosta und Lilien.
Hier manche Bilder die ich nicht versehentlich gelöscht habe :-))


Gleich nebenann blüht jetzt im Juni meine traumhaft schöne Clematis The president.
Sie steht ebenfalls im Halbschatten und wächst eher langsamer....aber sie ist winterhart und Laub abwerfend.

Das Schilf nebenan breitet sich sehr rasch aus und das entfernen der Wurzeln ist äußerst schwierig.....
wächst allerdings sehr schnell im Frühjahr in die Höhe ...
blüht im August und ist eigentlich bis späten Herbst schön....
es färbt sich braun und kann den ganzen Winter noch den Garten schmücken.

Clematis aristata hab ich auch schon vor einige Jahre gepflanzt.
Wächst sehr schnell,blüht 2x im Jahr weiß/gelb und bleibt das ganze Jahr grün...
also nicht Laubabfallend......
auch eine Palmlilie(1,5m hoch) schmückt hier das Beet.
Sie ist immer grün und die weiße Blüte kommt von Juni-August zum Vorschein....
Mein Mann hat beim umsetzen versehentlich die Wurzeln abgerissen.....
aber nun ist sie wieder da.....FREU.....
Lavendel wächst dort auch...
den aber hab ich heuer ordentlich zurückgeschnitten...
das war schon eine Riesenpflanze.....
nur ist sie jetzt leider nicht mehr so schön,weil die Pflanze unten schon sehr verholzt war....
hätt ich besser lassen sollen.....
was setzt man neben Lavendel oder umgekehrt?
ROSEN..... :-))
eine Kletterrose in weiß...
leider weiß ich den Namen nicht mehr...
aber sie ist wunderschön und blüht mehrmals im Jahr....
Auch Lilien schmücken jedes Jahr meinen Garten.....
sie blühen gleich im Frühling so schön...ich hab sie im Halbschatten stehen....

und zu guter letzt wird die Vorderfront mit Hainbuche eingezäunt(wird bis zu 3,5m hoch).....
wächst sehr schnell,sollte zweimal im Jahr geschnitten werden....
Trägt Blätter bis im Herbs...Laubabfallend...und ist GIFTIG!

Die Bodendeckerrose blüht heuer sehr reich mit X rosa Blüten...
diese ist schon längere Zeit gepflanzt und brauch nicht mehr all zu viel gegossen werden...
Was mich besonders an der Rose fasziniert ist,
daß sie eigentlich NUR im Schatten steht....

gleich daneben blühten im Frühling meine Kugelprimeln...(winterfest und blühen im Halbschatten)
leider habe ich die Fotos unabsichtlich gelöscht...
die haben so schön geblüht in den Farben blau und zartrosa....
Anschließend ist unser kleiner Steingarten (steht im Halbschatten)
bepflanzt mit
Mauerpfeffer,Fetthenne,Katzenpfötchen,
Enzian(den mir leider die Schnecken jedes Jahr wieder fressen)
Astilben,Geißbart,Hosta und Lilien.
Hier manche Bilder die ich nicht versehentlich gelöscht habe :-))


Gleich nebenann blüht jetzt im Juni meine traumhaft schöne Clematis The president.
Sie steht ebenfalls im Halbschatten und wächst eher langsamer....aber sie ist winterhart und Laub abwerfend.

Das Schilf nebenan breitet sich sehr rasch aus und das entfernen der Wurzeln ist äußerst schwierig.....
wächst allerdings sehr schnell im Frühjahr in die Höhe ...
blüht im August und ist eigentlich bis späten Herbst schön....
es färbt sich braun und kann den ganzen Winter noch den Garten schmücken.

Clematis aristata hab ich auch schon vor einige Jahre gepflanzt.
Wächst sehr schnell,blüht 2x im Jahr weiß/gelb und bleibt das ganze Jahr grün...
also nicht Laubabfallend......
auch eine Palmlilie(1,5m hoch) schmückt hier das Beet.
Sie ist immer grün und die weiße Blüte kommt von Juni-August zum Vorschein....
Mein Mann hat beim umsetzen versehentlich die Wurzeln abgerissen.....
aber nun ist sie wieder da.....FREU.....
Lavendel wächst dort auch...
den aber hab ich heuer ordentlich zurückgeschnitten...
das war schon eine Riesenpflanze.....
nur ist sie jetzt leider nicht mehr so schön,weil die Pflanze unten schon sehr verholzt war....
hätt ich besser lassen sollen.....
was setzt man neben Lavendel oder umgekehrt?
ROSEN..... :-))
eine Kletterrose in weiß...
leider weiß ich den Namen nicht mehr...
aber sie ist wunderschön und blüht mehrmals im Jahr....
Auch Lilien schmücken jedes Jahr meinen Garten.....
sie blühen gleich im Frühling so schön...ich hab sie im Halbschatten stehen....

und zu guter letzt wird die Vorderfront mit Hainbuche eingezäunt(wird bis zu 3,5m hoch).....
wächst sehr schnell,sollte zweimal im Jahr geschnitten werden....
Trägt Blätter bis im Herbs...Laubabfallend...und ist GIFTIG!


Dienstag, 18. März 2008
Anbau vom Blumenbeet
2005
mit weißen Rosen,Lavendel,Clematis/aristata,Schilf,Clematis/ThePresident,MiniSteinGarten,
BodendeckerRose,Lilien,Salix

2007 später kam noch eine Palmlilie dazu,ein kleiner Brunnen und ein GeräteHäuschen....
und nun wieder von vorn.....die weißen Rosen und der Lavendel

und ein bißchen was von der Nähe :-)








mit weißen Rosen,Lavendel,Clematis/aristata,Schilf,Clematis/ThePresident,MiniSteinGarten,
BodendeckerRose,Lilien,Salix

2007 später kam noch eine Palmlilie dazu,ein kleiner Brunnen und ein GeräteHäuschen....
und nun wieder von vorn.....die weißen Rosen und der Lavendel

und ein bißchen was von der Nähe :-)









Labels:
Bauarbeiten,
Blumenbeet,
Portrait,
Steingarten,
winterharte Pflanzen
Abonnieren
Posts (Atom)