Posts mit dem Label Bauarbeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bauarbeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. April 2014

Sonntagsfreuden12/Hochbeet FERTIG


schnauf....nach 5 Stunden Material sammeln ....
aber es ist geschafft...das wird/ist eine Sonntagsfreude :-D...
mit selbstgemachten Bestimmungsschildchen und meiner alten Zinnkanne wirkt es auch noch landhausmässig....*schwärm*

ausgekleidet mit dickem luftdurchlässigen Vlies

gefüllt mit:
  • Baumschnitt
  • Astschnitt
  • Häckseln
  • Stroh
  • Erde
bepflanzt mit:
  • Liebstöckl
  • Currykraut
  • Estragon
  • Bohnenkraut
  • ZitronenThymian
  • ZitronenMelisse
  • Ysop
  • Salbei
  • Kerbl
  • Lavendl
  • Paprika
  • Rosmarin
  • Pflücksalat
  • Petersil
  • Tomaten
  • Weinraute
  • Oregano
bissi was kommt noch ...;-)
und der Handlauf möchte auch noch rauf....durch das Dach der Pergolen wirkt es auf die Pflanzen wie ein Gewächshaus....ich hoffe die Tomaten werden dadurch wieder einmal was...
sind ja gute Bedienungen....es ist überdacht....sonnig...und Gewächshausflair

Materialkosten:
  • Vierkantsteher/hatten wir bereits zuhause rumstehen
  • HolzRundumverkelidung/50€
  • Schrauben/10€
  • Innenverkleidung/hatten wir bereits zuhause rumliegen
  • Baumschnitt/vom Wald
  • Äste/vom Wald
  • Häcksel/vom Wald
  • Stroh/vom Feld
  • Erde/20€
  • Dünger/hatten wir bereits zuhause
  • Kräuter/sind viiiele noch vom Vorjahr
  • Bestimmungsschilder/selbst gemacht
  • Holzfarbe/hatten wir bereits hier
  • Zinnkanne/war vor Jahren ein Flohmarktfund
und so hat uns das Hochbeet ca 80 Euro gekostet....ein Schnäppchen nicht wahr?*FREU*

wems interessiert der kann hier im Teil 1-2-3 auch noch nachlesen wie alles mit dem Hochbeet/Kräutergarten begann...

viele Sonntagsfreuden werde ich hier nachlesen...ich freu mich drauf :-)

Montag, 7. April 2014

Sonntagsfreuden11/Marterl/HochbeetTeil3



gebaut aus "Abfallmaterial"....Flohmarktfund und zusammengesuchtes von Zuhause....es ist wunderschön geworden....
schon lange wollte ich eins haben und jetzt fanden wir Zeit es zu bauen....
und weils gerade auch dazu passt hab ich einen Palmbuschen gebunden...den Lucas zur Osterweihe in die Kirche bringt und uns den Segen mit nach hause holt...
das Material dazu fand ich beim Spazieren gehn....und ein kleiner Teil ist aus unserem Garten...

aber das ist nicht das einzige worüber ich mich diesen Sonntag gefreut habe...eigentlich gibt es täglich einen Grund zum Freuen...und oft sind es nur Kleinigkeiten "die KEIN Geld" kosten...
  • wir hatten kinderloses Wochenende...(am Abend halt ich die Stille hier fast nicht aus)*lach*..
  • vieeel Zeit zu zweit...
  • ausgiebige Spaziergänge...
  • viel Spaß...
  • Zeit ,einfach zu plaudern und rumplödeln...
und... um doch ein bisschen Geld auszugeben ;-)...wir konnten mit dem Bau vom Hochbeet beginnen... sind ein ganz großes Stück weitergekommen*FREU* ....es ist GROß geworden....lang...breit....und tief....da passt schon was rein...was jetzt ein wenig mühselig ist...ist das "Füllen"....ojemine...ein Hochbeet gehört schichtweise gefüllt...es sind 5 Schichten...im Moment sind wir bei der Zweiten*lol*....es wird wohl noch ein bisschen dauern bis ich es bepflanzen kann....das macht aber nix und ich freue mich sehr darauf....die Bilder dazu gibt es etwas später...irgendwie funktioniert das Übertragen nicht vom Handy auf den PC ...kann sich nur um Tage handeln:-D

bestimmt gibt es wieder tolle Geschichten von den Anderen Sonntagsfreudenteilnehmerinnen..

und hier ist es...unser Hochbeet im Bau ;-)


Sonntag, 23. März 2014

Kräutergarten im Hochbeet TEIL 2

hier habe ich zum ersten mal darüber geschrieben....ok..ich bin einen Monat zu spät drann mit meinem nächsten Bericht...aber es wird spannend...;-)

im Moment sieht es hier so aus...

und ich bin selber gespannt wie es denn hier weiter geht...es soll auch auch alles gut bedacht sein...
im wahrsten Sinne des Wortes

Mittwoch, 22. Januar 2014

ein "neues Projekt"...der Kräutergarten im Hochbeet


WOW...was für ein "unscheinbares" Bild...*seufz*
umso mehr freue ich mich hier Veränderungen zu dokumentieren...heute genau in einem Monat kommt der nächste Bericht...ich bin gespannt was sich dann getan hat...

für mehr Platz reicht es leider nicht in unserem Bescheidenen Garten...aber ich bin glücklich ihn zu haben...sehne mir den Frühling längst herbei...ich freu mich sehr unseren Kräutergarten neu anzusetzen...
hier soll ein Hochbeet entstehen...ich mag es nicht so gerne wenn meine Beete immer mit Katzenclo verwechselt werden...;-)

Kräuter die ich ausgesucht habe:

  • Kapuzinerkresse
  • Gundermann
  • Zitronengeranie
  • verschiedene Minzepflanzen
  • verschiedene Salbeipflanzen
  • Kamille
  • Indianernessel
  • Thymian
  • Majoran
  • Estragon
  • Koriander
  • Basilikum
  • Pertersilie
  • Lavendel
es werden bestimmt noch mehr folgen :-)

Bildaufnahme:22.01.2014 um 15.30

Samstag, 9. April 2011

Steine und CO statt Rasen ;-)

so weit sind wir im Moment....
ok...jetzt auf den Bildern sieht man nur Stein und Kies....
das ist natürlich in Wirklichkeit anders....ich hab schon Pflanzen auch....
aber das wißt ihr ja!!!

PS:wir hatten richtig Glück....die Quarzplatten bekamen wir 50 % günstiger *freu*
das Gesamtbild kommt erst wenns ganz fertig ist.....vorraussichtlich Morgen;-)
und ganz oben wo noch nix gelegt ist...kommts anders,.....was auflockerndes....ein Muster.....


Montag, 22. Juni 2009

Mini/Mauer

muß ja in meinem kleinen Garten alles in Miniatur gestalten...
gleichzeitig soll sie eine Stütze für den Lavendel sein.....
da lagen die Blütenstängel schon am Kiesweg......und das hat mich gestört*gggggg*

Dienstag, 7. April 2009

Die Saison ist eröffnet :-)

vieles haben wir erneuern müssen....
unter Anderem haben wir so gut wie alles aus Holz im Garten gestrichen....
Hier die Garnitur,den Boden,den Zaun,das Regal und die Truhe hinter den Sesseln .....in Elfenbein und Palisander
















Die Gartenbankauflagen und das Tischtuch hab ich selbst genäht aus dem Stoff von Ikea.....
und natürlich konnt ich mir das stempeln auch nicht verkneifen :-)
















Dienstag, 18. März 2008

Der Kiesweg

erst ohne Weg,Beet und Bach 2006

Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


und 2007 mit Kiesweg,Beet und statt dem Bach auch ein Beet ,dass aber schnell wieder umgebaut wurde....eben zum Bach....

Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


Foto mit Kies und Bach folgt....

Unser Bachlauf

gebaut von meinem Mann im Jahr 2007.
War gar nicht so einfach all diese Steine und Felsen in der AU zusammen zu suchen.....
vor allem war es sehr mühsam die in unseren Garten zu transportieren :-))

Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


und hier der Bachlauf im März 2008...hier kann man auch sehen dass wir den Rasen neu angesät haben.Sieht ja sehr unscheinbar aus....vor allem auch weil rundherum alles soooo kahl ist...
oh wie ich mich auf den Frühling freue :-)

Image Hosted by ImageShack.us

Probe eines Gemüsebeet

2006 (da alle Gemüsepflanzen ohne Dach standen wurden sie natürlich nichts Besonderes.Selbstverständlich bekamen meine Pflanzen die Braunfäule :-(
Ich hatte ja keine Ahnung wie man am besten was macht .....so war es nur ein Versuch)

Tomaten,Paprika und Salat

der Salat allerdings blieb von den Schnecken verschon und konnte gut auswachsen....hmmmmmm war super lecker :-)

Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


2007 noch ein Versuch im selben Beet...diesmal nur Salat und Salbei














gleichzeitig Tomaten,Pfefferoni und Kräuter auf der Terrasse unter Dach......die auch was geworden sind *freu*
Aber eins weiß ich Gewiss....heuer im Jahr 2008 kommt in dieses Beet ein Blumenbeet für´s ganze Jahr :-))





Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us

Ein Weg durch den ganzen Garten

Vorher 2007 OHNE WEG

Image Hosted by ImageShack.us


Nachher 2007 MIT WEG (leider mußte die Wiese sehr darunter leiden)

Image Hosted by ImageShack.us




und hier noch die Unterschrift meiner Kleinen :-)

Image Hosted by ImageShack.us

Anbau vom Blumenbeet

2005
mit weißen Rosen,Lavendel,Clematis/aristata,Schilf,Clematis/ThePresident,MiniSteinGarten,
BodendeckerRose,Lilien,Salix

Image Hosted by ImageShack.us


























































2007 später kam noch eine Palmlilie dazu,ein kleiner Brunnen und ein GeräteHäuschen....































und nun wieder von vorn.....die weißen Rosen und der Lavendel

Image Hosted by ImageShack.us

und ein bißchen was von der Nähe :-)


Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us




Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us


Image Hosted by ImageShack.us